Zweischichtparkett
Besteht aus einer Trägerplatte, die mit einer hochwertigen Nutzschicht als Oberfläche verleimt ist.
Dreischichtparkett
3 miteinander verleimte Holzschichten, die obere Schicht ist immer aus einem hochwertigen Echtholz.
„Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unser Parkettexperte kommt sehr gern bei Ihnen vorbei und prüft den Zustand Ihres Parketts für eine optimale Behandlung.“
Für einen perfekten Boden brauchen wir einen optimalen Untergrund, der trocken, eben und sauber sein muss. Größere Unebenheiten gleichen wir aus und wenn nötig verlegen wir eine passende Trittschalldämmung für Ihr Parkett.
Ein klassisches Parkett verkleben wir fest mit dem Boden. Trittschall wird verringert und unerwünschte Fugen vermieden. Dreischichtparkett können wir auch schwimmend verlegen.
Unser Experte prüft den aktuellen Zustand Ihres Parketts und des Unterbodens. Stark beschädigte Elemente müssen vorher ausgetauscht werden, um spätere Schäden zu vermeiden.
Mit dem Vorschliff sorgen wir für eine absolut saubere und ebene Oberfläche. Es folgt der Mittelschliff, und der Feinschliff. So können wir die gewünschte Oberfläche für die neue Versiegelung wieder herstellen.
Nach dem Mittelschliff ist es ratsam, das Parkett zu verkitten. Dies dient dem Verschluss der Fugen in Ihrem Parkett. So kann später keine Feuchtigkeit in Ihren Fußboden eindringen.
Parkettöl dringt tief in das Holz ein und schützt es auch von innen. Der Farbton Ihres Parketts wird dadurch etwas dunkler und bringt die Maserung noch stärker zum Vorschein.
Kleine Löcher, Risse und Kratzer im Parkett können wir mit speziellen Hartwachsen ausbessern. Nach dem Aushärten wird die Stelle geschliffen und versiegelt.
„Parkett ist einzigartig und vielfältig einsetzbar. Es ist warm, echt und hat eine starke Wirkung.“
Verlegemuster
Vom typischen Verlegemuster, wie Fischgrät, Schiffsboden, englischer Verband oder Würfelmuster bis zur passenden Sonderlösung bieten wir Ihnen alles, was zu Ihrem Wohnstil passt.
Fußbodenheizung
Viele Holzarten mit einem geringen Schwind- und Quellverhalten sind für eine Fußbodenheizung geeignet. Wir beraten Sie gern, welches Parkett für Ihre Fußbodenheizung am besten geeignet ist.